IceCube Masterclass Dürer Gymnasium 2025
Thursday 2 October 2025 -
09:00
Monday 29 September 2025
Tuesday 30 September 2025
Wednesday 1 October 2025
Thursday 2 October 2025
09:00
Begrüßung
Begrüßung
09:00 - 09:15
09:15
Vortrag: Ein Universum voller Teilchen
-
Martin Rongen
(
ECAP, Universität Erlangen-Nürnberg
)
Vortrag: Ein Universum voller Teilchen
Martin Rongen
(
ECAP, Universität Erlangen-Nürnberg
)
09:15 - 10:00
Einführung in die Astroteilchenphysik
10:00
Experiment: Bau einer Nebelkammer zum Nachweis kosmischer Strahlung
Experiment: Bau einer Nebelkammer zum Nachweis kosmischer Strahlung
10:00 - 10:45
10:45
Vortrag: Erforschung des Universums mit Neutrinos am entlegensten Ort der Welt
-
Carolin Klein
(
ECAP
)
Vortrag: Erforschung des Universums mit Neutrinos am entlegensten Ort der Welt
Carolin Klein
(
ECAP
)
10:45 - 11:30
Funktionsweise und Physik des IceCube-Neutrinoteleskops
11:30
Mittagspause
Mittagspause
11:30 - 12:15
12:15
Datenanalyse: Auswertung von realen Neutrinodaten (HESE)
-
Anke Mosbrugger
(
ECAP, FAU Erlangen-Nürnberg
)
Carolin Klein
(
ECAP
)
Datenanalyse: Auswertung von realen Neutrinodaten (HESE)
Anke Mosbrugger
(
ECAP, FAU Erlangen-Nürnberg
)
Carolin Klein
(
ECAP
)
12:15 - 13:15
Angeleitete Übungen in kleinen Gruppen am Computer
13:15
Vortrag zum Leben und Arbeiten am Südpol
-
Martin Rongen
(
ECAP
)
Vortrag zum Leben und Arbeiten am Südpol
Martin Rongen
(
ECAP
)
13:15 - 14:00
14:00
Abschlussgespräch
Abschlussgespräch
14:00 - 14:10